Radfahren am Gardasee – Der große Guide für Genießer, Familien & Abenteurer
Warum der Gardasee ideal für Radfahrer ist
Der Gardasee bietet alles, was das Radlerherz begehrt: spektakuläre Panoramen, bestens ausgebaute Radwege, abwechslungsreiche Streckenprofile und eine hervorragende Infrastruktur mit bikefreundlichen Hotels und Verleihstationen. Ob du mit dem Rennrad sportlich unterwegs bist, mit der Familie gemütlich durch Weingärten radelst oder mit dem E-Bike die Berge erklimmst – hier findest du deine perfekte Tour, deine perfekte Unterkunft und alle wichtigen Infos.
Top Angebote - Radfahren
Der Gardasee – dein Bike-Paradies in Norditalien
Der Gardasee ist nicht nur malerisch, sondern auch bestens auf Radfahrer eingestellt. Mit spektakulären Strecken wie der Ponale, entspannten Familientouren entlang des Mincio und herausfordernden Bergtrails bietet er jedem Radfan das passende Abenteuer. Wer clever plant, kann hier Genuss, Bewegung und Dolce Vita perfekt kombinieren.
👉 Jetzt losradeln – plane deinen Bike-Urlaub am Gardasee mit unseren Tipps & Tourenvorschlägen!
📅 Beste Reisezeit & Tipps
Monat | Empfehlung | Besonderheit |
---|---|---|
März–Mai | Ideal für Frühstarter | Blühende Natur & mildes Wetter |
Juni | Warm & aktiv | Beste Bedingungen für Bergtouren |
Juli–August | Heiß & voll | Früh morgens oder in den Bergen |
September–Oktober | Top für Genießer | Weinernte & angenehmes Klima |
🚩 Die besten Radtouren am Gardasee
1. Garda by Bike – Spektakulär über dem Wasser
Die neue Radroute zwischen Limone und Riva del Garda ist ein absolutes Highlight: Sie führt auf einer spektakulären Plattform entlang der Felswand hoch über dem Wasser – sicher, flach und mit einem grandiosen Ausblick. Perfekt für Instagram-Motive & gemütliche Fahrten.
➡️ Level: Leicht | Länge: ca. 2,5km (erweiterbar)
2. Ponalestraße – Die Kultstrecke für MTB & E-Bike
Diese ehemalige Passstraße verbindet Riva del Garda mit dem Ledrotal und ist heute ein spektakulärer Rad- & Wanderweg mit Tunnelabschnitten und Tiefblicken auf den See. Die Ponale ist ein Muss für aktive Radler und zählt zu den ikonischsten Strecken Italiens.
➡️ Level: Mittel | Länge: ca. 10km
3. Mincio-Radweg – Genussroute für Familien
Von Peschiera del Garda führt dieser flache Radweg entlang des Flusses Mincio bis nach Mantua. Unterwegs warten Wasserburgen, Weinstraßen und das romantische Dorf Borghetto sul Mincio. Ideal für Kinder und Einsteiger.
➡️ Level: Leicht | Länge: 43km (eine Richtung)
4. Südost-Uferroute – Bardolino, Lazise & Garda
Dieser entspannte Uferweg verläuft durch die malerischen Orte des Südostens. Viele Cafés und Weingüter laden zu Stopps ein. Tipp: Zwischenstopps am Strand oder Markt einplanen.
➡️ Level: Leicht | Länge: Variabel, ca. 15–25km
5. Monte Baldo – Die Königsetappe für MTB-Freaks
Ambitionierte Biker kommen hier voll auf ihre Kosten. Mit der Seilbahn von Malcesine geht’s hinauf, danach warten alpine Trails, anspruchsvolle Downhills und Natur pur – nur für erfahrene Fahrer.
➡️ Level: Schwer | Länge: individuell, oft >30km
🛠️ Infrastruktur & Service
🚲 Fahrradverleih & Werkstätten
In fast jedem größeren Ort findest du Bike-Verleihe mit E-Bikes, MTBs & Zubehör (z.B. in Torbole, Riva, Peschiera, Bardolino).
❓ FAQ – Häufige Fragen
Kann man rund um den See radeln?
Nicht vollständig – besonders am Westufer fehlen durchgehende Radwege. Besser: Teilstücke fahren oder mit der Fähre kombinieren.
Gibt es E-Bike-Strecken?
Ja – fast alle Routen sind E-Bike-tauglich. Viele Verleiher bieten hochwertige Modelle an.
Sind Radwege ausgeschildert?
In Trentino & Südosten sehr gut, im Westen vereinzelt unübersichtlich – Navi-App empfohlen.